Saison 2022 / 2023

Alle Spiele, Ergebnisse, die Tabellen und weitere Informationen über den Saisonverlauf der einzelnen Mannschaften sind hier ebenfalls abrufbar.

Aktuelle Ergebnisse und Berichte
29.04.23 Damen 1 - VSV Büchig 2 0 : 10
Dumm gelaufen
von Gaby Schwan
Nein, so sang- und klanglos ist die Damenmannschaft nicht untergegangen. Ein Fehler in der Aufstellung führte zu dieser Wertung. Der Ergebnis war eigentlich 3:7. Dabei waren die Spiele gegen Hulbe, E. und Feuchter zum Teil hart umkämpft. Dennoch blieben beide ungeschlagen. Die drei Punkte wurden gegen die dritte Spielerin erzielt. Am Ende kann man fast von Glück sprechen, dass die „knappen“ Spiele verloren gingen, sonst wäre der Ärger über den Lapsus noch größer gewesen. Dadurch konnte aber der letzte Tabellenplatz nicht vermieden werden. In der nächsten Saison soll das anders werden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Kim-Elaine Hepp (1) ; Gaby Schwan (1) ; Gabi Berger (1)
29.04.23 1. TC Ittersbach 1 - Herren 1 6 : 9
Saisonende
von Markus Wipfler
Mit einem 9:6-Sieg in Ittersbach verabschiedet sich die 1. Mannschaft in die Sommerpause. Die Ittersbacher, die sich nun in der Relegation nach unten Richtung Bezirksklasse beweisen müssen, leisteten heftigen Widerstand. Die Eingangsdoppel konnten in gewohnter Manier 2:1 gewonnen werden, danach gab es eine Punkteteilung in allen drei Paarkreuzen (Siege durch Ochner, Wipfler, Truong) zum 5:4 Zwischenstand nach dem ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang ging es weiter mit der Punkteteilung je Paarkreuz - außer dem mittleren. Hier setzten sich beide Weierer durch und erreichten einen Vorsprung, der bis zum Siegpunkt gehalten werden konnte (Siege durch Gill, Heberle, Wipfler, Truong). Saisonweit wurden die Erwartungen übertroffen. Als Aufsteiger mit unverändertem Personal können sich 21:15 Punkte in der Bezirksklasse Süd sehen lassen. Die Planungen für die nächste Saison sind angelaufen. Aufgrund starker Aufsteigermannschaften sowohl aus Karlsruhe als auch aus Pforzheim kann mit einem noch höheren Spielniveau 2023/2024 gerechnet werden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Christian Eisele / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Steffen Gill (1) ; Martin Ochner (1) ; Markus Wipfler (2) ; Tim Heberle (1) ; Anton Truong (2)
28.04.23 TV Malsch 2 - Herren 2 2 : 9
Ein gelungener Saisonabschluss
von Harald Schade
Die zweite Mannschaft war zu Gast bei TV Malsch II, die mit 3 Ersatzspielern auffüllen musste. Ettlingenweier trat mit 7 Spielern an, da Scheurer nur am Doppel teilnahm. Gleich zu Beginn konnte sich unser bewährtes D1 Fömmel/Scheurer von seiner besten Seite zeigen und auch D3 Buchmüller/Chhabra wusste sich schnell durchzusetzen. Die folgenden vier Einzel konnten dann von Maurer, Fömmel, Dantes und Kettendorf recht sicher abgespielt werden, nur einmal über die volle Distanz. Eine Unterbrechung der Erfolgsserie musste anerkannt werden, bevor die letzten drei Spiele durch Buchmüller, Fömmel und Maurer wieder auf der Habenseite eingetragen wurden. Allerdings fighteten die beiden Einser, also Fömmel gegen Backes, bis in die Verlängerung des fünften Satzes, bevor sich ein knapper Vorsprung ergab. Damit festigte sich die Aufstiegsposition an zweiter Stelle, Gratulation dafür und einen guten Einstieg in der Kreisliga!
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Christian Fömmel / Jörg Scheurer (1) ; Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1)
in den Einzeln: Armin Maurer (2) ; Christian Fömmel (2) ; Thomas Dantes (1) ; Frank Kettendorf (1) ; Matthias Buchmüller (1)
22.04.23 SG Rüppurr 2 - Damen 1 6 : 4
Knappe Niederlage
von Gaby Schwan
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Zum letzten Auswärtsspiel ging es zur SG Rüppurr. Kurzfristig, durch einen Hexenschuss ausgebremst, fiel Kim-Elaine Hepp aus. Zu dem trat der Gastgeber mit seiner Spitzenspielerin Kohler an. Also schlechte Voraussetzungen. Kohler verbuchte dann auch vier sichere Punkte. Berger, Clour und Schwan konnten durch ihre Siege gegen die Spielerinnen des hinteren Paarkreuzes punktemäßig ausgleichen. Somit waren die Begegnungen gegen Haubenreißer ausschlaggebend für den Spielausgang. Schwan war bisher gegen sie immer erfolgreich gewesen. Doch diesmal lief nichts. So ließ sie sich auf das Sicherheitsspiel ihrer Gegnerin ein, was aber nicht aufging. Sie verlor in der Verlängerung des fünften Satzes. Auch Clour verfolgte die Taktik mitzuspielen. Sie schaffte es ebenfalls in den finalen Satz, doch auch ihr sollte der Sieg nicht gelingen. So stand dann die 4:6 Niederlage fest.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Gabi Berger (2) ; Birgit Clour (1) ; Gaby Schwan (1)
21.04.23 Herren 1 - SG Rüppurr 1 9 : 7
Spannend bis zum letzten Satz
von Harald Schade
Letztes Heimspiel für unsere erste Mannschaft. Als Gäste kam die Erste aus Rüppurr, mit dem Ziel vom Abstiegsplatz wegzukommen. Beide Mannschaften mit je 2 Ersatzspielern. Ausgeglichen und spannend. Nur unser Einserdoppel Ochner / Heberle vermochte sicher zu punkten, Rüppurr führte mit einem Punkt. Die erste Hälfte unserer Mannschaft konnte dafür mit Ochner, Gill und Heberle 3 Einzel ohne Satzverlust einbringen. Aus der zweiten Hälfte blieb nur durch Truong ein Punkt hängen. 5:4 am Ende des ersten Durchlaufs. Für das erste Paarkreuz wurde es nicht mehr so einfach, Rüppurr wehrte sich verzweifelt und gab sich erst nach 9 Sätzen geschlagen, Zwischenstand 7:4. Ein Unentschieden war nicht das Ziel, so mobilisierte Rüppurr alles, was ging und glich im Dreierpack auf 7:7 aus. Im letzten Einzel der beiden Ersatzspieler fiel die Vorentscheidung, da sich Buchmüller in vier Sätzen durchsetzen konnte und damit mindestens das Unentschieden sicherte. In der Entscheidung der beiden Spitzendoppel fiel nach dem fünften Satz endgültig die Entscheidung für 2 Tabellen-Punkte nach Ettlingenweier.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (2)
in den Einzeln: Martin Ochner (2) ; Steffen Gill (2) ; Tim Heberle (1) ; Anton Truong (1) ; Matthias Buchmüller (1)
18.04.23 Herren 3 - MTV Karlsruhe 1 8 : 8
Adrenalin pur, nicht nur im Spiel
von Harald Schade
Im letzten Spiel der Tabellenrunde wollte sich unsere Dritte als Gastgeber dem vorstehenden Tabellennachbarn MTV Karlsruhe als ebenbürtig erweisen. Starke Ersatzspieler halfen die Lücken zu füllen, denn der MTV trat in Bestbesetzung an. Nur Doppel 1 Buchmüller / Chhabra konnte aus den drei Doppeln einen Punkt verbuchen, danach ging für Buchmüller das erste Einzel verloren. G. Schneider und Chhabra konnten sich dann besser auf ihre Gegner einstellen und zum 3:3 ausgleichen. Durch Unruhe und Aufregung im Spiel, vielleicht auch durch Irritation gingen die Punkte von Scharf und Naß verloren. Auch W-Schneider zollte seinem weit überlegenen Kontrahenten Tribut. Nach Ende des ersten Durchlaufs zeigte die Tafel einen Zwischenstand von 3:6. Und wieder konnte ausgeglichen werden, diesmal durch Buchmüller, G. Schneider und Chhabra, also durch die komplette erste Hälfte der Mannschaft. Naß probierte vergeblich alle Möglichkeiten, zu seinem Spielrhythmus zu finden und Scharf konnte seinem favorisierten Gegner immerhin 5 Sätze lang Paroli bieten, bevor es 6:8 stand und der MTV damit bereits das Unentschieden sicher in der Tasche hatte. Niemand weiß, wie viele Daumen für ein ausgleichendes Spiel gedrückt waren, das W.Schneider und Goldschmidt dann bestritten und wie hoch die Zustimmung war, nachdem W.Schneider den 5. Satz für sich entscheiden konnte. Damit wuchs die Hoffnung, dass Buchmüller / Chhabra im Entscheidungsdoppel das Unentschieden halten konnten. Nach dem vierten Satz hob der Jubel beinahe das Dach der Halle ab.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (2)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (1) ; Gerhard Schneider (2) ; Swapan Chhabra (2) ; Wolfgang Schneider (1)
04.04.23 Herren 3 - TG Karlsruhe-Aue 3 9 : 5
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1) ; Iqbal Chawla / Elmar Hurle (1)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (2) ; Swapan Chhabra (1) ; Iqbal Chawla (2) ; Joachim Naß (2)
25.03.23 Damen 1 - TG Eggenstein 1 3 : 7
Niederlage gegen den Tabellenersten
von Gaby Schwan
Wieder herrschte Angespanntheit vor dem Spiel. Es fehlte noch die vierte Spielerin. Der Gegner aus Eggenstein war aber so entgegenkommend, dass zwar verspätet aber vollzählig mit den Eingangsdoppeln gestartet wurde. Die Erwartungen der TTV-Damen waren nicht besonders groß, da das Hinspiel deutlich mit 1:9 ausging. So war es schon eine Überraschung, dass das Doppel Hepp/Lumpp sich erst knapp im fünften Satz geschlagen geben musste. Das vordere Paarkreuz hatte keine Chance, und auch Clour verlor ihr Spiel. So stand es schon 0:5, ehe Hepp souverän den ersten Punkt holte. Anschließend musste sich Schwan trotz Führung beim Seitenwechsel im fünften Satz noch geschlagen geben. Die beiden knappen Niederlagen waren um so ärgerlicher, weil Hepp und Clour noch zwei Punkte auf der Habenseite verbuchten, und somit ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Jetzt stehen nach einer vierwöchigen Pause noch zwei Begegnungen aus.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Birgit Clour (1) ; Kim-Elaine Hepp (2)
24.03.23 SG Stupferich 2 - Herren 4 9 : 0
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: -
24.03.23 Herren 1 - ASV Grünwettersbach 4 9 : 0
Kampfloser Sieg da der Gegner nicht antreten konnte
23.03.23 Herren 2 - TG Eggenstein 2 2 : 9
Tabellenführer eine Nummer zu groß
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Christian Fömmel / Jörg Scheurer (1)
in den Einzeln: Matthias Buchmüller (1)
22.03.23 TV Busenbach 2 - Herren 3 9 : 5
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Gerhard Schneider / Joachim Naß (1) ; Matthias Buchmüller / Swapan Chhabra (1)
in den Einzeln: Gerhard Schneider (1) ; Matthias Buchmüller (2)
17.03.23 SG Stupferich 1 - Herren 2 8 : 8
Buchmüller wieder Zünglein an der Waage
Auswärtsspiel gegen SG Stupferich. Dabei musste unsere Zweite auf ihre beiden Spitzenspieler verzichten. Nicht einfach, das zeigte sich bereits bei den Doppeln, denn nur D3 Maurer / Dantes gelang der Erfolgspunkt auf die Tafel. PK1 und PK2 teilten sich darauf die Punkte, wobei Christian Fömmel u. Frank Kettendorf jeweils die Habenseite füllten. Dank PK3 Matthias Buchmüller u. Jörg Scheurer wurde der seit den Doppeln mitgeschleppte Punktverlust zum 5:4 gedreht. Im zweiten Durchgang überraschte Stupferich mit 3 Siegen in Folge. Thomas Dantes und Jörg Scheurer blieben erfolgreich und glichen aus. Und wieder war es Matthias Buchmüller vergönnt, mit seinem Sieg zum 8:7 den Adrenalinspiegel der Mannschaft zu beruhigen. Auch wenn im Abschlussdoppel der Triumph ausblieb, konnte man sich angesichts der Aufstellung mit dem Ergebnis arrangieren.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Armin Maurer / Thomas Dantes (1)
in den Einzeln: Christian Fömmel (1) ; Thomas Dantes (1) ; Frank Kettendorf (1) ; Matthias Buchmüller (2) ; Jörg Scheurer (2)
16.03.23 Herren 4 - MTV Karlsruhe 2 4 : 9
Mannschaftsspitze fehlte spürbar
Die vierte Mannschaft hatte die Zweite vom MTV Karlsruhe zu Gast. Während die Gäste nur zwei Lücken in der Mannschaft zu beklagen hatten, fehlten der Vierten die ersten vier Spieler. Trotzdem konnte einer der Doppelpunkte von D3 Fuchs / Uldrian erobert werden. Die vordere Mannschaftshälfte der Gäste war zu stark und reihte drei weitere Punkte auf die Tafel zum 1:5. Die Chancen der Vierten lagen in der zweiten Teamhälfte und alle wurden genutzt. Wolfgang Schneider, Peter Altmann und Stefan Uldrian erkämpften den Anschluss. Das war es dann auch, denn bevor unsere Stärken im zweiten Durchgang vielleicht zum Zuge kämen, war das Spiel vorbei.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Günter Fuchs / Stefan Uldrian (1)
in den Einzeln: Wolfgang Schneider (1) ; Peter Altmann (1) ; Stefan Uldrian (1)
02.03.23 Herren 4 - Lichtbund Karlsruhe 1 7 : 9
Viel besser und doch daneben
von Harald Schade
Das 0:9 aus dem Hinspiel steckte noch in der Erinnerung, das Heimspiel sollte besser werden. Alle drei Doppel wurden in drei Sätzen abgewickelt, wobei nur D3 Fuchs / Uldrian erfolgreich buchen konnte. Starkes erstes Paarkreuz beim Gegner, damit ruhte unsere Hoffnung auf PK 2 und 3. Dieter Scharf stoppte denn auch mit überlegtem Spiel den Erfolgslauf des Gegners, während Günter Fuchs mit der Spielweise seines Kontrahenten nicht so klar kam. Danach aber setzte Peter Altmann in 3 Sätzen ein klares Zeichen und auch Stefan Uldrian punktete. Zum Beginn des 2. Durchlaufes hatte die Vierte gerade etwas aufgeholt, als die gegnerischen Erfolgsgaranten das wieder ausbügelten. Allerdings blieben jetzt Dieter Scharf und Günter Fuchs erfolgreich, so dass bei 5:7 die Augen auf PK3 gerichtet waren. Trotz Gegenwehr bis in die Verlängerung musste Peter Altmann gratulieren, Stefan Uldrian blieb Sieger. Im Entscheidungsdoppel konnte man sich zwar Respekt erspielen, nicht aber den erforderlichen Punkt.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Günter Fuchs / Stefan Uldrian (1)
in den Einzeln: Dieter Scharf (2) ; Günter Fuchs (1) ; Peter Altmann (1) ; Stefan Uldrian (2)
Tabellenstände
Mannschaft Platz Tendenz
Herren 1 5 +/- 0
Herren 2 2 +/- 0
Herren 3 6 +/- 0
Herren 4 6 +/- 0
Damen 1 7 +/- 0