Herren Bezirksliga Süd

Spielberichte
29.04.23 1. TC Ittersbach 1 - Herren 1 6 : 9
Saisonende
von Markus Wipfler
Mit einem 9:6-Sieg in Ittersbach verabschiedet sich die 1. Mannschaft in die Sommerpause. Die Ittersbacher, die sich nun in der Relegation nach unten Richtung Bezirksklasse beweisen müssen, leisteten heftigen Widerstand. Die Eingangsdoppel konnten in gewohnter Manier 2:1 gewonnen werden, danach gab es eine Punkteteilung in allen drei Paarkreuzen (Siege durch Ochner, Wipfler, Truong) zum 5:4 Zwischenstand nach dem ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang ging es weiter mit der Punkteteilung je Paarkreuz - außer dem mittleren. Hier setzten sich beide Weierer durch und erreichten einen Vorsprung, der bis zum Siegpunkt gehalten werden konnte (Siege durch Gill, Heberle, Wipfler, Truong). Saisonweit wurden die Erwartungen übertroffen. Als Aufsteiger mit unverändertem Personal können sich 21:15 Punkte in der Bezirksklasse Süd sehen lassen. Die Planungen für die nächste Saison sind angelaufen. Aufgrund starker Aufsteigermannschaften sowohl aus Karlsruhe als auch aus Pforzheim kann mit einem noch höheren Spielniveau 2023/2024 gerechnet werden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Christian Eisele / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Steffen Gill (1) ; Martin Ochner (1) ; Markus Wipfler (2) ; Tim Heberle (1) ; Anton Truong (2)
21.04.23 Herren 1 - SG Rüppurr 1 9 : 7
Spannend bis zum letzten Satz
von Harald Schade
Letztes Heimspiel für unsere erste Mannschaft. Als Gäste kam die Erste aus Rüppurr, mit dem Ziel vom Abstiegsplatz wegzukommen. Beide Mannschaften mit je 2 Ersatzspielern. Ausgeglichen und spannend. Nur unser Einserdoppel Ochner / Heberle vermochte sicher zu punkten, Rüppurr führte mit einem Punkt. Die erste Hälfte unserer Mannschaft konnte dafür mit Ochner, Gill und Heberle 3 Einzel ohne Satzverlust einbringen. Aus der zweiten Hälfte blieb nur durch Truong ein Punkt hängen. 5:4 am Ende des ersten Durchlaufs. Für das erste Paarkreuz wurde es nicht mehr so einfach, Rüppurr wehrte sich verzweifelt und gab sich erst nach 9 Sätzen geschlagen, Zwischenstand 7:4. Ein Unentschieden war nicht das Ziel, so mobilisierte Rüppurr alles, was ging und glich im Dreierpack auf 7:7 aus. Im letzten Einzel der beiden Ersatzspieler fiel die Vorentscheidung, da sich Buchmüller in vier Sätzen durchsetzen konnte und damit mindestens das Unentschieden sicherte. In der Entscheidung der beiden Spitzendoppel fiel nach dem fünften Satz endgültig die Entscheidung für 2 Tabellen-Punkte nach Ettlingenweier.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (2)
in den Einzeln: Martin Ochner (2) ; Steffen Gill (2) ; Tim Heberle (1) ; Anton Truong (1) ; Matthias Buchmüller (1)
24.03.23 Herren 1 - ASV Grünwettersbach 4 9 : 0
Kampfloser Sieg da der Gegner nicht antreten konnte
18.03.23 TTC Weingarten 1 - Herren 1 9 : 4
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Steffen Gill / Adrian Grotz (1) ; Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Markus Wipfler / Christian Eisele (1)
in den Einzeln: Adrian Grotz (1)
12.03.23 TS Durlach 1 - Herren 1 8 : 8
Trotz oder wegen Ersatzspieler ebenbürtig
Unsere Erste traf sich auswärts mit der gut aufgestellten ersten Mannschaft des TS Durlach, die in der Tabelle auf dem Relegationsplatz steht. Anscheinend waren die Doppel günstig aufgestellt, denn nur D2 verlor den Punkt, dafür konnten D1 Ochner / Heberle und D3 Eisele / Buchmüller beide im fünften Satz die Punkte erhalten. Im ersten Paarkreuz konnte sich nur Martin Ochner durchsetzen, dafür glänzte das zweite PK Adrian Grotz und Tim Heberle mit beiden Punkten. Im letzten PK gelang Durlach die sichere Rückeroberung dieses Vorsprungs. Stand 5:4 am Ende des ersten Durchgangs. Der zweite Durchlauf brachte fast die gleichen Erfolge, beim Stand von 7:7 bezwang dann Ersatzmann Matthias Buchmüller den deutlich favorisierten Gegner und das Unentschieden war erst mal sicher. Leider wiederholte D1 im Entscheidungsspiel seinen Erfolg nicht.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Christian Eisele / Matthias Buchmüller (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (2) ; Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz (2) ; Matthias Buchmüller (1)
03.03.23 Herren 1 - TV Ottenhausen 1 9 : 3
Ungefährdeter Sieg gegen den Ottenhausen
von Markus Wipfler
Ein dem Tabellenstand entsprechend ungefährdetes 9:3 wurde gegen Schlusslicht TV Ottenhausen eingefahren. Schon der Start war optimal: mit einem komfortablen 3:0-Vorsprung aus den Eingangsdoppeln ging es in die Einzel. Hier leistete nur das obere Paarkreuz der Gäste nennenswerte Gegenwehr: Ochner gewann 3:1 gegen Lehmann und Grotz musste trotz wackerer Gegenwehr ein 1:3 gegen den starken Marco König einstecken. Alle folgenden Einzel des ersten Durchgangs wurden von Heberle, Wipfler, Eisele und Truong jeweils glatt mit 3:0 nach Hause gebracht. Im zweiten Einzel-Durchgang schlugen konnten beide Ottenhausener Spitzenspieler den Ettlingenweirer Sieg mit je 1:3 hinauszögern, ehe Heberle mit dem 9:3 den Schlusspunkt setzte.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1) ; Markus Wipfler / Christian Eisele (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (1) ; Tim Heberle (2) ; Markus Wipfler (2) ; Christian Eisele (1) ; Anton Truong (1)
27.01.23 Herren 1 - TTC Wöschbach 2 5 : 9
Der Tabellenführer hat seine Pflicht erfüllt
von Adrian Grotz
Am letzten Verbandsspiel vor der einmonatigen Faschingspause empfing die Erste Mannschaft den klaren Tabellenführer der Bezirksliga Süd aus Wöschbach. Ein Mannschaft, die in der Liga mit herausragenden Spieler auftritt, um aller Voraussicht nach den Aufstieg in die Verbandsklasse frühzeitig zu sichern. Trotzdem blieb die Begegnung über die gesamte Zeit spannend und Achtungserfolge konnten durch unsere Spieler erzielt werden. So ist das neu formierte Doppel Eisele/Truong zu nennen, die in knappen 5 Sätzen ihre Gegner niederringen konnten. Ebenso konnte Steffen Gill mit einer super Leistung seine aktuelle Form gegen den Spitzenspieler der Liga zeigen. Auch die anderen Mannschaftskameraden Grotz, Heberle, Eisele und Truong konnten Spiele gewinnen. Zum Schluss war das Spielergebnis 5:9 für den Tabellenführer verdient aber im Spielverlauf enger wie gedacht. Das nächste Spiel findet am 03.03.2023 um 19.45 Uhr in der Bürgerhalle in Ettlingenweier statt. Wir freuen uns immer über Zuschauer und Unterstützer, die auch nach dem Spiel in gemütlicher Runde im Vereinsheim das Spiel Revue passieren lassen.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Christian Eisele / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Adrian Grotz (1) ; Tim Heberle (1) ; Christian Eisele (1) ; Anton Truong (1)
22.01.23 TTC Langensteinbach 1 - Herren 1 8 : 8
Punkteteilung nach langem Fight
von Christian Eisele
Ungewohnt früh um 10 Uhr morgens musste die 1. Mannschaft am Sonntag in Langensteinbach antreten... Ganz wach waren noch nicht alle. Das Spiel gestaltete sich recht ausgeglichen, wobei unsere erste mit den neu formierten Doppeln wie schon in Dietlingen mit 2:1 in Führung ging. Das Spiel entwickelte sich in Folge recht ausgeglichen, wobei es mitunter deutliche Einzelergebnisse gab. So war für Grotz gegen den Topspieler von Langensteinbach, Stoyanov, kein Kraut gewachsen. Ähnlich erging es auf der anderen Seite Wehrkamp, der gegen unseren Abwehrspezialisten Wipfler zu keinem Satzgewinn kommen konnte. Letztlich ging es mit einem 5:4-Vorsprung für unsere Erste in die zweite Runde. Hier schlug sich Gill gegen Stoyanov hervorragend, leider konnte er sich dann aber doch nicht durchsetzen und verlor in vier Sätzen. Ähnlich erging es Grotz gegen Fussy. Eine großen Kampf lieferte Wipfler gegen Kimmich, als er nach 0:2 Rückstand noch zurück in Spiel fand und die Partie letztlich für sich entschied. Den Punkt für Ettlingenweier sicherte schließlich Anton Truong, der seinen Negativlauf aus der Vorrunde damit endgültig hinter sich lässt. Das Schlussdoppel ging dann letztlich recht deutlich an das Spitzendoppel aus Langensteinbach und die Punkte wurden geteilt...
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Steffen Gill / Adrian Grotz (1) ; Christian Eisele / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Steffen Gill (1) ; Markus Wipfler (2) ; Tim Heberle (1) ; Anton Truong (2)
13.01.23 TTC Dietlingen 1 - Herren 1 6 : 9
Überraschungssieg gegen Aufstiegsaspirant
von Adrian Grotz
Zum Rückrundenauftakt ist die 1. Mannschaft zum Tabellendritten TTC Dietlingen gereist. Ohne unsere nominelle Nummer 1 waren die Chancen auf einen Sieg jedoch gering. Durch eine geniale Doppelaufstellung sowie einem souveränen mittleren Paarkreuz, konnte der Gegner über die ganze Partie immer auf Abstand gehalten werden. Auch hatte Steffen Gill einen Sahnetag und hat seine beiden Spiele gegen starke Gegner für sich entschieden. Zum Schluss haben wir etwas ungläubig aber überglücklich den Sieg gefeiert.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Tim Heberle / Markus Wipfler (1) ; Steffen Gill / Adrian Grotz (1)
in den Einzeln: Steffen Gill (2) ; Markus Wipfler (2) ; Tim Heberle (2) ; Anton Truong (1)
02.12.22 Herren 1 - 1. TC Ittersbach 1 9 : 2
Voll auf Saisonziel-Kurs
von Markus Wipfler
Mit einem 9:2-Pflichtsieg gegen den Tabellenvorletzten aus Ittersbach und einem ausgeglichenem Gesamtpunktestand (9:9) geht die 1. Mannschaft in die Saisonpause. Das Ergebnis gegen die Gäste ist deutlich, jedoch verlief insbesondere der Beginn der Begegnung sehr umkämpft. Nach gewohnt starken Eingangsdoppeln zur 2:1-Führung traf das vordere Paarkreuz auf starken Widerstand. Sowohl Ochner als auch Gill in starker Form konnten aber ihre stark aufspielenden Gegener je im Entscheidungssatz niederringen. Als dann Heberle auf 5:1 erhöhte war die Hoffnung der Ittersbacher gefühlt gebrochen, so dass Grotz, Wipfler und Eisele mit 3:0-Einzelsiegen den Vorsprung im Eiltempo auf 8:1 ausbauten. Es folgte eine kleine Korrektur durch die Gäste auf 8:2, ehe Gill - ebenfalls mit 3:0 - den Sieg einfuhr. Somit liegt das Team mit 9:9 Gesamtpunkten voll auf Kurs Richtung Saisonziel "Mittelfeldplatz".
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Markus Wipfler (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (1) ; Steffen Gill (2) ; Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz (1) ; Markus Wipfler (1) ; Christian Eisele (1)
26.11.22 SG Rüppurr 1 - Herren 1 5 : 9
Wichtiger Auswärtssieg in Rüppurr
von Markus Wipfler
Nach dem Aufstieg aus der Bezirksklasse Karlsruhe ist das Ziel für die Erste sich im Tabellenmittelfeld der Bezirksliga Süd zu etablieren. Mit diesem Ziel im Blick, kam dem Spiel gegen Rüppurr als tabellarischer und geografischer Nachbar große Bedeutung zu. Verletzungspech auf Seiten der Gastgeber machte die Aufgabe leichter: Ettlingenweier startete mit gewohnt starken Doppeln, wobei Grotz/Wipfler nach Jahren ein Comeback feierten. Allerdings mussten Sie dem gegnerischen Doppel gleich zu Beginn 2 Sätze überlassen, bevor sie zu erfolgreichem Zusammenspiel wie in alten Zeiten fanden. Der 1:2-Vorsprung wurde in den folgenden Einzeln durch Ochner, Grotz, Heberle und Wipfler zum 3:6-Zwischstand ausgebaut. Den zweiten Durchgang der Einzel eröffnete Ochner gleich mit einem Erfolg zum 3:7 was den Sieg schon zum Greifen nahe brachte. Leider folgte Rüppurrer Widerstand zum zwischenzeitlichen 5:7, ehe ein Doppelschlag von Grotz und Wipfler Rüppurrs Hoffnung zunichte machte und die Partie mit 5:9 nach Hause gefahren werden konnte. Trotz der Tabellensituation war die Begegnung von Fairness, guter Stimmung und angenehmen Fans geprägt. Das passte ins positive Bild, welches die Rüppurrer schon beim Rotech-Cup gezeichnet hatten.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Markus Wipfler (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (2) ; Adrian Grotz (2) ; Tim Heberle (1) ; Markus Wipfler (2)
18.11.22 ASV Grünwettersbach 4 - Herren 1 9 : 6
Und es hatte so gut begonnen
Unsere Erste war beim ASV Grünwettersbach zu Gast. Beflügelt von den großen Namen aus der Tischtenniswelt in diesen Hallen gingen unsere Jungs wie entfesselt ans Werk. Alle drei Doppel gewonnen, was für ein Start! Doch der Gegner erholte sich sofort und zog mit den ersten drei Einzeln gleich. Adrian Grotz sorgte danach wieder für ein Pünktchen auf der eigenen Waagschale, doch das letzte Paarkreuz des ASV in dieser Begegnung konnte beide Punkte nach Hause fahren, also 4:5 aus unserer Sicht. Im zweiten Durchgang sorgte Martin Ochner in einer heißen Partie gleich zu Beginn für den Ausgleich, alles wieder offen. ASV Zwischenspurt und wieder ist es Adrian Grotz, der den Gleichstand zum 6:6 erkämpft. Jetzt aber war die Luft raus und die Schlusspunkte setzte das heute unbesiegte dritte Paarkreuz der Gastgeber. Dennoch fehlte nur ein Punkt zum Entscheidungsdoppel.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Tim Heberle / Armin Maurer (1) ; Martin Ochner / Stefan Hamhaber (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (1) ; Adrian Grotz (2)
28.10.22 Herren 1 - TTC Weingarten 1 5 : 9
Man kann nicht immer gewinnen
Unsere erste Mannschaft war Gastgeber beim Spiel gegen den Tabellenersten TTC Weingarten. D1 Martin Ochner / Tim Heberle konnte sich als gut eingespieltes Doppel dann auch im letzten Satz noch durchsetzen, D3 Adrian Grotz / Anton Truong brauchte dafür einen Satz weniger. Die gegnerische Spitze erwies sich auf beiden Plätzen als zu stark, und eroberte alle 5 Punkte für das eigene Zählfeld. Dagegen konnte sich unser zweites Paarkreuz Tim Heberle und Adrian Grotz mit 3 Erfolgen in der Mitte sehr gut behaupten. Nicht umsonst steht Weingarten an der Spitze und deren Sieg war am Ende nicht unverdient.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Tim Heberle (2) ; Adrian Grotz (1)
23.10.22 TV Ottenhausen 1 - Herren 1 2 : 9
Neue Begegnung
Letzte Woche tourte unsere Erste nach Straubenhardt zum TV Ottenhausen. Beide Mannschaften mussten auf Position 5 verzichten. Da Ottenhausen aktuell am Tabellenende steht, wollte man diese Partie schon gerne gewinnen. Mit einem 2:1 Erfolg bei den Doppeln wurde durch D1 Ochner / Heberle und D3 Grotz / Truong der Grundstein dazu gelegt. Das Ziel fest im Auge gelang es Gill, Ochner, Grotz, Heberle und Truong eine Fünfer-Serie auf die Tafel zu stapeln. Der begeisterte Turnierspieler Nicoleit konnte in einem ganz engen Match zu guter Letzt den zweiten Punkt für Ottenhausen erobern, bevor Ochner und Gill den Sack zumachten.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Steffen Gill (2) ; Martin Ochner (2) ; Adrian Grotz (1) ; Tim Heberle (1) ; Anton Truong (1)
14.10.22 Herren 1 - TS Durlach 1 8 : 8
8:8 - Gefühlte Niederlage gegen den Tabellenführer
von Markus Wipfler
2 Spiele die am Ende denkbar knapp verloren gehen besiegeln ein 8:8 nach einer permanenten Führung gegen die TS Durlach. Das fühlt sich wie eine Niederlage an, denn nach 2:1 ich den Eingangsdoppeln und Punkteteilung im vorderen Paarkreuz sorgen Heberle, Grotz und Wipfler für einen komfortablen Vorsprung, der aber leider nicht gehalten werden konnte. Beim Stand von 8:6 war der Sieg schon zum Greifen nah. Das letzte Einzel und das Schlussdoppel gingen jedoch auf hohem Niveau leider jeweils mit 9:11 im Entscheidungssatz verloren. Dies konnte mit nächtlicher Pizza verdaut werden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (1) ; Tim Heberle (2) ; Adrian Grotz (1) ; Markus Wipfler (2)
08.10.22 TTC Wöschbach 2 - Herren 1 9 : 1
Übermächtiger Gegner
In dieser Liga verteilen sich die Spieler im Bereich Karlsruhe im Kampfgewicht zwischen 1550 und 1750 QTTR-Punkten. Mit über 1900 oder sogar über 2000 Punkten übernimmt der TTC Wöschbach zweifellos die Favoritenrolle, besonders, wenn es dahinter nicht sehr abfällt. An diesem Spieltag wurde die zweite Mannschaft dieser Aufgabe auch gerecht. Tröstend jedoch, dass unsere Jungs mit einigen Fünfsätzern gezeigt haben, dass sie dem Favoriten dichter in der Spur folgen konnten, als das Ergebnis dies vermuten lässt und Hut ab vor Adrian Grotz, der kampfstark die 0-Tafel verhindern konnte.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: -
in den Einzeln: Adrian Grotz (1)
30.09.22 Herren 1 - TTC Langensteinbach 1 9 : 3
Zufriedenstellendes Abschneiden
Der Tabellen-Nachbar Langensteinbach hat an der Spitze eine starke Nummer aufgestellt, aber eine reicht eben nicht. D1 Ochner/Heberle machten im ersten Spiel alles klar und nachdem D2 Gill/Eisele trotz kleinerer Chancen um Haaresbreite im fünften Satz noch gewonnen hätten, ließ D3 mit Grotz/Truong keinen einzigen Satz liegen .In den folgenden 9 Einzeln kamen die Gegner selten über drei Sätze hinaus, wobei 2 Spiele davon genau so eindeutig von Langensteinbach abgespult wurden.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Martin Ochner / Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (1) ; Steffen Gill (1) ; Tim Heberle (2) ; Adrian Grotz (1) ; Anton Truong (1) ; Christian Eisele (1)
16.09.22 Herren 1 - TTC Dietlingen 1 7 : 9
Fast ausgeglichen
Das erste Spiel der Vorrunde für unseren Verein bestritt unsere aufgestiegene Erste gegen den TTC Dietlingen. Die Orientierung in der neuen Liga erfolgte offenbar auf Augenhöhe. Die Aufstellung der Doppel nach taktischen Gesichtspunkten kann bei einem Spielstand von 8:7 später schwer werden, bringt aber zunächst einen sicheren Punkt. In beiden Einzeln glänzte Martin Ochner gegen das starke erste Paarkreuz. Auch Adrian Grotz verwandelte seine Einzel in sieben Sätzen zu zwei wertvollen Punkten. Tim Heberle wurde seiner Rolle mit einem Einzel gerecht. Christian Eisele war zwar nicht favorisiert, fertigte seinen Gegner aber in drei Sätzen ab. Zwischen diesen Erfolgen lagen aber auch sehenswerte Kämpfe des Gegners, der in der letzten Runde immerhin noch Verbandsklasse spielte und an diesem Abend ein Punkt vorne lag, als das Entscheidungsdoppel eine zu schwere Aufgabe für unser Doppel 1 war. Trotzdem, eine Vorstellung die Hoffnung macht.
Für den TTV siegten:
in den Doppeln: Adrian Grotz / Anton Truong (1)
in den Einzeln: Martin Ochner (2) ; Tim Heberle (1) ; Adrian Grotz (2) ; Christian Eisele (1)